
Das Projekt stärkte Frauen mit geringem Einkommen durch eine Ausbildung im Bereich der Küche und förderte so ihre Integration in den Arbeitsmarkt. Neben technischer Schulung wurden auch Führungskompetenzen und Selbstbewusstsein gestärkt. Zudem wurden Materialien und Küchengeräte für eine nachhaltige Ausbildung bereitgestellt.
2024 – 2025
Im Departement Sacatepéquez haben viele Frauen aus einkommensschwachen Verhältnissen nur eingeschränkten Zugang zu Bildung, beruflicher Qualifikation und wirtschaftlichen Chancen. Ohne gezielte Unterstützung verfügen sie kaum über die technischen Fähigkeiten, Führungskompetenzen oder das Selbstbewusstsein, um sich erfolgreich in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Dies begrenzt ihre persönliche, soziale und wirtschaftliche Entwicklung und wirkt sich negativ auf die Lebensqualität ihrer Familien und die Entwicklung ihrer Gemeinschaften aus.
ZIEL
Stärkung von 20 Frauen aus einkommensschwachen Verhältnissen in der Region Sacatepéquez durch eine ganzheitliche Ausbildung (SDG 4) im Bereich der Küche, um ihre persönliche, wirtschaftliche und soziale Entwicklung zu fördern, ihre Lebensqualität zu verbessern, nachhaltige Einkommensquellen (SDG 8) zu schaffen und aktiv zum Wohl ihrer Familien sowie zur Entwicklung ihrer Gemeinschaften beizutragen.
AKTIONEN
- Grundschulung in der Zubereitung von Speisen
- Workshops: Soziale Fähigkeiten und persönliche Kompetenzen, Selbstwertgefühl und Selbstkonzept, Motivation und persönliche Weiterentwicklung, Empowerment für Frauen
- Anschaffung von Küchengeräten und Lehrmaterialien für eine nachhaltige Ausbildung mit Qualität